Willkommen

Êzîdische Jugend

Die êzîdische Jugend heißt Sie herzlich willkommen. Die Seite soll allen Interesst*innen die Möglichkeit verschaffen, einen Einblick in das Handeln und Wirken der êzîdischen Jugend zu bekommen. Das ermöglichen wir, indem wir unsere Ziele und Projekte auf dieser Seite mit Ihnen teilen und somit einen Einblick in unsere Vereinsarbeit ermöglichen. Auch wollen wir einen Einblick in die allgemeinen Grundsätze des Êzîdentums geben und zeitgleich eine Anlaufstelle für êzîdische Jugendliche schaffen, die sich bei Fragen und Problemen jederzeit an uns wenden können.

Entdecke unsere Arbeit

Landes­verbände 

Die Errichtung von Landesverbänden ist ein Ziel unserer Vereinsarbeit. Durch Landesverbände können strukturelle Probleme verhindert werden und ein organisiertes Arbeiten ermöglicht werden...
Mehr dazu

Veranstal­tungen

Dieser Kalender bietet einen Einblick in alle Veranstaltungen, die wir als Organisation planen und veranstalten oder zu denen wir eingeladen werden. Dabei handelt es sich sowohl um Veranstaltungen die Êzîd*innen und das Êzîdentum betreffen,...
Mehr dazu

Projekte

Zusammen mit unseren Partnern haben wir verschiedene Projekte über verschiedene Themen. Die Projekte heben sich von der alltäglichen Vereinsarbeit ab. Die Projekte können allgemeine Themen sein oder auch spezifische Themen innerhalb der Êzîd*innen...
Mehr dazu

Unsere Strukturen

Bund
Landesverbände
Arbeitsgruppen

Bund

Der Bundesvorstand steuert und koordiniert die Arbeit der Êzîdischen Jugend Deutschland und setzt sich aus sieben gewählten Mitgliedern zusammen. Der Bundesvorstand wird alle zwei Jahre neu gewählt.

Landes­verbände

Durch die Errichtung von Landesverbänden ermöglichen wird zielgerichtetes und organisiertes arbeiten. Die Êzîdische Jugend Deutschlands untergliedert sich derzeit in den Landesverband Nordrhein-Westfalen und Nord. Die Gründung weiterer Landesverbände ist ein Ziel des Vereines. Der Vorstand des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen besteht zur Zeit aus acht Mitliedern und wird, wie der Bundesvorstand, alle zwei Jahre neu gewählt.

Arbeits­gruppen

Innerhalb der êzîdischen Jugend gibt es sogenannte Arbeitsgruppen (AGs). Im Aufbau ist die Arbeitsgruppen "Junge Êzîdische Frauen (JÊF), "Umweltschutz" und "Êzîdischer Unterricht". Durch die AGs können wir unsere Arbeit effizienter gestalten und die Interessen der Jugend gezielter fördern und unterstützen.

Unser Vorstand

Unser Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern mit einer paritätischen Doppelspitze 
  • Gian

    1. Vorsitzende

    Amir

    2. Vorsitzender

    Nasir

    Schatzmeister
  • Rojin

    Schriftführerin

    Avin

    Erweiterter-Vorstand

    Nazar

    Erweiterter-Vorstand
Mehr zu unserem Vorstand

Unsere Projekte

Zusammen mit unseren Partnern arbeiten wir an Projekten

Klinma - Klimawandel interkulturell managen

Ziel unseres Projektvorhabens ist, das Thema »Anpassung an die Folgen des Klimawandels« bei der Migrantenbevölkerung zu verbreiten und zur Diskussion darüber und zum folgerichtigen Handeln anzuregen. Dazu werden mit Unterstützung […]
Mehr zum Projekt Klinma - Klimawandel interkulturell managen

Kiriv 2.0

“Kiriv2.0- Empowerment und Gendergerechtigkeit” ist ein Kooperationsprojekt der Êzîdischen Jugend NRW mit drei weiteren migrantischen Jugendverbänden. Die Kooperation mit dem Bund der Alevitischen Jugendlichen, Komciwan e.V. und Ternodrom e.V. baut […]
Mehr zum Projekt Kiriv 2.0

Unsere Partner

© ÊJD- Êzîdische Jugend Deutschland e.V. 2020 Alle Rechte vorbehalten
apartmentenvelopephone-handsetmap-marker
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram