Bund
Der Bundesvorstand steuert und koordiniert die Arbeit der Êzîdischen Jugend Deutschland und setzt sich aus sieben gewählten Mitgliedern zusammen. Der Bundesvorstand wird alle zwei Jahre neu gewählt.
Landesverbände
Durch die Errichtung von Landesverbänden ermöglichen wird zielgerichtetes und organisiertes arbeiten. Die Êzîdische Jugend Deutschlands untergliedert sich derzeit in den Landesverband Nordrhein-Westfalen und Nord. Die Gründung weiterer Landesverbände ist ein Ziel des Vereines. Der Vorstand des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen besteht zur Zeit aus acht Mitliedern und wird, wie der Bundesvorstand, alle zwei Jahre neu gewählt.
Arbeitsgruppen
Innerhalb der êzîdischen Jugend gibt es sogenannte Arbeitsgruppen (AGs). Im Aufbau ist die Arbeitsgruppen "Junge Êzîdische Frauen (JÊF), "Umweltschutz" und "Êzîdischer Unterricht". Durch die AGs können wir unsere Arbeit effizienter gestalten und die Interessen der Jugend gezielter fördern und unterstützen.